Wir entwickeln unsere Produkte und Verfahren vor dem Hintergrund aller ökologischen und ökonomischen Parameter, von der Wirtschaftslichkeitsberechnung über die Optimierung bis hin zu Energie- und Massenbilanzen von Kläranlagen. Dieser Anspruch setzt die Bereitschaft voraus, komplexe Zusammenhänge ganzheitlich zu betrachten und neue, zum Teil auch unkonventionelle Wege zu gehen. Daten und Meßwerte bestätigen unser Konzept; wir sind auf dem richtigen Weg.
Die PRO-Entec east GmbH wurde 1990 als Tochter der norwegischen BIOVAC AS gegründet. Das positive Image der Skandinavier auf dem Gebiet Gewässerschutz und Abwasserbehandlung sowie die langjährigen Erfahrungen im Bereich der dezentralen Klärtechnik verhalfen der PRO-Entec east GmbH bald zu einer hohen Akzeptanz, insbesondere in den neuen Bundesländern. Im Zuge unserer erfolgreichen Arbeit in diesem Bereich wurde aus der Tochtergeselschaft 1993 ein selbständiges Unternehmen. Um näher an unserem primären Kundenkreis zu sein, verlegten wir den Firmensitz 1995 nach Brandenburg.
Dieser Schritt war verbunden mit einer Produkt-ausweitung auf das Marktsegment der Groß-kläranlagen. Der Schwerpunkt wurde dabei auf die Betriebsoptimierung von größeren Klärwerken gelegt, wiederum unter besonderer Berück-sichtigung der ökologischen und ökonomischen Parameter. Mit der Entwicklung des C-N-P - Konzeptes verfolgen wir unsere Philosophie der effizienten Betriebsoptimierung von Kläranlagen auf wirtschaftlich vertretbarem Niveau.
Unser Bestreben ist der Aufbau eines vertrauensvollen, partnerschaftlichen Verhältnisses zu unseren Kunden aus Industrie, Kommunen oder Privathaushalten. Gerne übernehmen wir im Spannungsfeld zwischen Kunde/ Betreiber, Planungsbüro und Aufsichtsbehörde eine Vermittlerrolle als kompetenter und verantwortungsvoller Partner.
Auf Wunsch halten wir für unsere Kunden ein individuell abgestimmtes Servicepaket bereit, welches sie in allen technischen und administrativen Fragen entlastet.